Qualitätssicherung
Der Vibrationstest nach DIN 65151 / 25201-4 ist ein qualifiziertes Verfahren um die Sicherheit von Schraubenverbindungen zu testen. Ziel der Versuche ist die Ermittlung und vergleichende Beurteilung des Losdrehverhaltens von Schraubenverbindungen bei dynamischer Querbelastung unter definierten Prüfbedingungen. Die vergleichende Beurteilung wird durch den Ergebnisvergleich von Einstellversuchen mit einer ungesicherten Schraubenverbindung und Nachweisversuchen mit einer mit einem Sicherungselement gesicherten Schraubenverbindung ermöglicht.
Die Einstellversuche dienen dazu, die effektive Querverschiebung als Bezugsgröße für die in den Nachweisversuchen zu bestimmende Sicherungswirkung zu ermitteln. Der Prüfvorschrift liegt der Grundsatz zugrunde, dass das Element entsprechend seines Anwendungsbereiches geprüft wird.
Auf Basis von kundenspezifischen Anforderungen und Rahmenbedingungen führt teckentrup regelmäßig sowohl hausinterne als auch Vibrationsprüfungen bei externen Prüfstellen durch. Mit den Erkenntnissen wird die NSK Scheibe kontinuierlich optimiert.
Darüber hinaus gelten zur Absicherung der artikelspezifischen Eigenschaften folgende Standards:
- Produktionsbegleitende Überprüfung der Prägekonturen im Produktionsprozess.
- Wärmebehandlung nach teckentrupspezifischen Vorgaben
- Überprüfung der Härte und Festigkeit durch ein speziell entwickeltes Testverfahren.
- Permanente Weiterentwicklung des Detaildesigns anhand von Entwicklungs- und Forschungsergebnissen.